Physik
Viele bedeutende Forscher und auch Unternehmen im Bereich der Physik arbeiten über den ganzen Globus verteilt, Internationalität und die englische Sprache stellen bei physikalischen Fragestellungen und Projekten die Regel dar.
Im Bilingualen Zug Physik werden Schülerinnen und Schüler behutsam an die Begrifflichkeiten hingeführt, die im Anfangsunterricht ohnehin neu sind - ob auf Deutsch oder in der Fremdsprache. Multimedialität, Kompetenzorientierung, greifbare Erfahrungswege und sprachliche Scaffolding-Angebote unterstützen die bilingualen Schülerinnen und Schüler in ihrem Lernprozess.
Und auch hier gilt: der Spaß am Experimentieren steht an erster Stelle!
TEAMWORK makes the DREAM work!
Sie haben aus Ihrem eigenen bilingualen Unterricht ein interessantes Projekt, Arbeitsblätter oder Stundenentwürfe, die hierher passen? Unterstützen Sie die bilinguale Gemeinschaft mit Ihren Unterrichtsideen!
Kontakt
Monika Saak, Ferdinand-von-Miller-Realschule Fürstenfeldbruck
Bilingualer Sachfachunterricht an der Ferdinand-von-Miller-Realschule Fürstenfeldbruck
Operatoren
Die Kultusministerkonferenz hat eine Sammlung von Operatoren für den bilingualen Unterricht in naturwissenschaftlichen Fächern zusammengestellt.